Foto: Thiago Auge
//
1985 in Bonn geboren, lebt und arbeitet als freie Künstlerin und Kostümbildnerin in Berlin. Nach ihrem Kostümbild-Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Universität der Künste in Berlin war sie zunächst an Produktionen für das Stadttheater Freiburg, die Münchner Biennale für Neues Musiktheater München, das Theater Magdeburg, das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Ballhaus Ost und dem Theaterdiscounter Berlin als Kostümbildnerin beteilig.
Im Rahmen des Kultur- und Literaturfestivals Wege durch das Land entstand im Sommer 2015 unter dem Titel: Heimsen. Versuch über ein Dorf im Kollektiv der Oktavistischen Internationale, bestehend aus verschiedenen Künstlern, Schauspielern und Musikern gemeinsam mit Astrid Noventa die Ausstattung für jenes Happening.
Mit Regisseurin Brit Bartkowiak verbindet sie eine intensive und kontinuierliche Zusammenarbeit, u.a. mit Arbeiten für das Deutsche Theater Berlin, das Staatstheater Mainz, das Deutsche Theater Göttingen, das Glocksee Theater Hannover, das Münchner Volkstheater, das Stadttheater Ingolstadt, das Theater und Orchester Heidelberg und das Junge Schauspiel Hannover.
Neben ihrer Tätigkeit als Kostümbildnerin konzipiert Carolin Schogs Videoinstallationen und Performances, bei denen sie sich vor allem mit der Einflussnahme gesellschaftlicher Strukturen auf die Inszenierung und Funktionalisierung des menschlichen Körpers auseinandersetzt. Ihre Arbeiten wurden zuletzt in Hamburg und Berlin gezeigt, u.a. im Rahmen der Sommerakademie KlangKunstBühne Berlin 2013, bei welcher sie ihre Performance ,Connection’ in der Gemäldegalerie Berlin zeigte.
//
born in Bonn, Germany in 1985 is a costume designer and artist, based in Berlin.
She studied costume design in at Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg and at Universität der Künste Berlin. After graduating she began a professional career as a freelance costume designer, working at theatres including Theater Freiburg, Theater Magdeburg, Nationaltheater Weimar and Ballhaus Ost and Theaterdiscounter, both in Berlin, as well as two times for the Münchner Biennale - Festival für Neue Musik. She continually works in close collaboration with Berlin-based director Brit Bartkowiak. Together they worked at, among others, Deutsches Theater Berlin, Staatsheater Mainz, Deutsches Theater Göttingen, Stadttheater Ingolstadt, Theater and Orchester Heidelberg and Junges Schauspiel Hannover.
Carolin Schogs creates performances and video installations focussing on the influence of society on the human body.
1985 in Bonn geboren, lebt und arbeitet als freie Künstlerin und Kostümbildnerin in Berlin. Nach ihrem Kostümbild-Studium an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg und an der Universität der Künste in Berlin war sie zunächst an Produktionen für das Stadttheater Freiburg, die Münchner Biennale für Neues Musiktheater München, das Theater Magdeburg, das Deutsche Nationaltheater Weimar, das Ballhaus Ost und dem Theaterdiscounter Berlin als Kostümbildnerin beteilig.
Im Rahmen des Kultur- und Literaturfestivals Wege durch das Land entstand im Sommer 2015 unter dem Titel: Heimsen. Versuch über ein Dorf im Kollektiv der Oktavistischen Internationale, bestehend aus verschiedenen Künstlern, Schauspielern und Musikern gemeinsam mit Astrid Noventa die Ausstattung für jenes Happening.
Mit Regisseurin Brit Bartkowiak verbindet sie eine intensive und kontinuierliche Zusammenarbeit, u.a. mit Arbeiten für das Deutsche Theater Berlin, das Staatstheater Mainz, das Deutsche Theater Göttingen, das Glocksee Theater Hannover, das Münchner Volkstheater, das Stadttheater Ingolstadt, das Theater und Orchester Heidelberg und das Junge Schauspiel Hannover.
Neben ihrer Tätigkeit als Kostümbildnerin konzipiert Carolin Schogs Videoinstallationen und Performances, bei denen sie sich vor allem mit der Einflussnahme gesellschaftlicher Strukturen auf die Inszenierung und Funktionalisierung des menschlichen Körpers auseinandersetzt. Ihre Arbeiten wurden zuletzt in Hamburg und Berlin gezeigt, u.a. im Rahmen der Sommerakademie KlangKunstBühne Berlin 2013, bei welcher sie ihre Performance ,Connection’ in der Gemäldegalerie Berlin zeigte.
//
born in Bonn, Germany in 1985 is a costume designer and artist, based in Berlin.
She studied costume design in at Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg and at Universität der Künste Berlin. After graduating she began a professional career as a freelance costume designer, working at theatres including Theater Freiburg, Theater Magdeburg, Nationaltheater Weimar and Ballhaus Ost and Theaterdiscounter, both in Berlin, as well as two times for the Münchner Biennale - Festival für Neue Musik. She continually works in close collaboration with Berlin-based director Brit Bartkowiak. Together they worked at, among others, Deutsches Theater Berlin, Staatsheater Mainz, Deutsches Theater Göttingen, Stadttheater Ingolstadt, Theater and Orchester Heidelberg and Junges Schauspiel Hannover.
Carolin Schogs creates performances and video installations focussing on the influence of society on the human body.